• Küchenutensilien
    • Geschirr
      • Besteck
      • Gläser / Karaffen
      • Tassen / Becher
      • Teller / Schalen
    • Küchen Accessoires
      • Barzubehör
      • Zubehör
      • Tabletts
    • Küchen Textilien
      • Servietten
      • Set
      • Tischdecken
  • Kunst
    • Patricia Vogelreiter M.A.
    • Mag. Martin Hammerschid
    • Erich Hammerschid
  • Wohnaccessoires
    • Aufbewahrung
    • Deko-Objekt
  • Wohntextilien
    • Kissen
    • Decken
      • Plaids
  • Zurück zu Tischlerei Huber
  • Blog
Logo: Tischlerei Huber
Geölt vs. Lackiert – Die zwei beliebtesten Holzoberflächen im Vergleich
26. Juli 2022
Categories
  • TH-shop
Tags

Eigene Grünoase: Welche Pflanzen verbessern Ihr Raumklima?

Neben der Auswahl von bequemen und praktischen Möbelstücken beeinflusst vor allem das vorherrschende Raumklima, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen oder nicht. Pflanzen sorgen nicht nur für ein angenehmes Flair, sie filtern auch Schadstoffe und sind gleichzeitig wertvolle Temperaturregler. In Zeiten, in denen es immer heißer wird, ist es sehr hilfreich zu wissen, mit welchen natürlichen Methoden wir die Luftqualität in unseren Innenräumen verbessern können. Aufgrund dessen haben wir uns intensiv mit den Eigenschaften von Zimmerpflanzen beschäftigt und teilen nun unsere Erkenntnisse mit euch.

Indoor Gardening: Die Wirkung von Zimmerpflanzen

Heutzutage verbringen die meisten Menschen täglich viele Stunden in geschlossenen Räumen. Kunststoffverkleidungen, Farben, Lacke, Reinigungsmittel und Elektrogeräte geben Stoffe ab, die die Luftqualität verschlechtern (zum Beispiel Ammoniak, Benzol und Formaldehyd). Um ein gesundes Raumklima für Sie und Ihre Familie zu schaffen, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig quer zu lüften und Pflanzen in euren Wohnbereich zu stellen.

Zimmerpflanzen können Staub binden und dienen gleichzeitig als Sauerstofflieferant, da sie Kohlendioxid in Sauerstoff umwandeln. In den Pflanzenblättern ist ein Enzym enthalten, welches es ihnen ermöglicht, Schadstoffe in harmlose Stoffe wie Aminosäuren und Zucker umzuwandeln. Im Schlafzimmer können luftreinigende Pflanzen in nur kurzer Zeit für einen erholsameren Schlaf sorgen. Darüber hinaus wurde in zahlreichen Studien festgestellt, dass uns Zimmerpflanzen beruhigen und den Stresspegel senken, da die Farbe Grün über eine beruhigende Wirkung verfügt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt der grünen Mitbewohner ist die verbesserte Akustik.

Die Auswahl der Pflanzen: Unsere Top 3

Folgende Pflanzen eignen sich besonders gut für Innenräume, in denen Ihr die Luftqualität verbessern möchtet:

1) Efeutute: Efeututen zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie sorgen für eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und die großen Blätter filtern viele Schadstoffe. Efeututen können Sie als hängende oder als Kletterpflanze in Ihren Räumen platzieren – dies ist ideal für einen Dschungel-Look. Wenn Sie sie regelmäßig gießt und bei Bedarf schneiden, kann eine Efeutute Sie mehrere Jahre lang begleiten. Da die Blätter der Pflanze giftig sind, müsst Sie jedoch als Haustierbesitzer:in bei der Platzierung des Blumentopfs vorsichtig sein.

2) Grünlilie: Die Grünlilie stammt ursprünglich aus Südafrika und ist in Europa bei Hobby-Gärtner:innen aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit beliebt. Außerdem kann sie die Formaldehyd-Belastung in Ihren Räumen maßgeblich senken. Formaldehyd kann unter anderem in Textilien, Reinigungs- und Desinfektionsmitteln enthalten sein. Die 20-40 cm langen, grünen Blätter haben die Form eines Schwertes und einen weißen, signifikanten Rand. Insbesondere bei modernen Einrichtungsstilen kann sich die Grünlilie bestens in Ihre Räume integrieren.

3) Chrysantheme: Chrysanthemen sind pflegeleicht sowie dekorativ, alle Farbliebhaber:innen unter Ihnen, können sich im Herbst über gelbe, orange, rote oder rosa Blüten freuen. Am wohlsten fühlen sie sich auf einem Nordfenster, da sie dort ausreichend Helligkeit abbekommen, ohne dem direkten Sonnenlicht mehrere Stunden pro Tag ausgesetzt zu sein. Chrysanthemen sorgen für eine angenehme Luftfeuchtigkeit und können sogar das hartnäckige Ammoniak bestens aus der Luft filtern.

Fazit

Sie brauchen nicht viel, um sich zu Hause eine kleine Grünoase zu schaffen. Zimmerpflanzen sind nicht nur optische Highlights, die das eigene Interior Design-Konzept abrunden, sie wirken sich durch ihre luftreinigenden Eigenschaften auch positiv auf Ihre Gesundheit aus. Ein ausgeglichenes Raumklima sorgt für bessere Konzentration, weniger Stress und ermöglicht es Ihnen, viele entspannte Stunden in Ihrem Zuhause zu verbringen.

Related posts

26. Juli 2022

Geölt vs. Lackiert – Die zwei beliebtesten Holzoberflächen im Vergleich


Read more
ZAHLUNGSARTEN
Sofort Payment Visa Mastercard American Express Paypal
KATEGORIEN
  • Küchenutensilien
  • Kunst
  • Lampen
  • Möbel
  • Wohnaccessoires
  • Wohntextilien
HILFREICHE LINKS
  • Zahlung und Versand
  • Retouren & Reklamationen
  • Pflegehinweise

TISCHLEREI HUBER
Nr. 96a, 5612 Hüttschlag
Österreich
+43 6417 234
office@tischlerei-huber.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerruf